Bereits im August, zum ersten Senioren-Nachmittag mit Moderator Wolfgang nach der Pandemie, hatte Kitty Pohl einen in Dansweiler ansässigen Imker eingeladen. Im Verlauf des Nachmittags hielt er einen umfassenden Vortrag über den Imker- Betrieb, die Bienen und die Entstehung und Herstellung von Honig. Man hörte gespannt zu und erfuhr einige Einzelheiten. Honig kennen alle, aber vielen waren die Einzelheiten nicht bekannt
Beim zweiten Treffen am 13.09.2022 um 15:00 Uhr eröffnet der Moderator Wolfgang mit netten Begrüßungsworten den Seniorennachmittag.
Die Tische im Raum sind wieder schön gedeckt und das Kuchen Büfett lockt wieder mit herrlichen Kuchenstücken. Wolfgang verkürzt seine Ansprache, denn das erste Klappern mit den Tellern ist bereits zu hören. Er gibt das Büffet frei und der Ansturm ist beachtlich. (An dieser Stelle ein herzlicher Dank an die Senioren-Nachmittags-Crew. Die Redaktion)
Es beginnt eine sonst nicht vorhandene Stille und man hört nur noch das Klappern des Bestecks auf den Tellern.
Nach dem Abräumen des Geschirrs verkündet er, dass am heutigen Nachmittag Herr Schmickler von der Polizei einen Vortrag halten wird, wie man sich vor Einbruchs und Betrugsdelikten schützen kann. Die Informationen über die Präventionsmaßnamen wurden interessiert aufgenommen und durch einige Fragen ergänzt.
Nach Beendigung des Vortrags hatte der Moderator noch ein kleines Quiz vorbereitet und damit das Wissen der Anwesenden erweitert.
Danach war allgemeiner Aufbruch. Der Moderator verabschiedete die Besucher und wies auf den nächsten Nachmittag im Oktober hin, wo das Thema „Das Oktoberfest“ sein wird.
Wolfgang Pietrek